Ukraine Solicamp (Hybrid: in Hüll, Hamburg und Online)
The Ukraine SoliCamp will take place from April 22 to 24 in Hüll (near Hamburg) as a workshop and networking event with BarCamp character. As with other BarCamps (also called »un-conferences«), everyone is an active participant and not just a passive listener. The workshops, presentations, sessions and other content of UkraineSoliCamp will not be predetermined, but can and should be contributed by all participants.
Aims of this event:
- Exchange of content about the war of aggression on Ukraine and its global impact,
- its thematization in political education
- Networking of groups and individuals who organize aid for refugees or support for people in Ukraine.
- Exchange forum for activists
- Time for content production (educational materials, social media info).
share on Facebook · veröffentlicht am 23. March 2022
War in Europe – Appeal from the AdB European and International Civic Education Commission
The EJBW is represented by Markus Rebitschek, Education Officer for »International Youth Work« in the Commission »European and International Education Work« of the AdB. This association of experts from the member institutions of the AdB has formulated in an appeal what the actors on the political and educational practical level can and should do now in order not to leave the people in Ukraine alone now and what has to be done to strengthen education for democracy and peace. You can find the apeal here.
share on Facebook · veröffentlicht am 15. March 2022
Carsten Schneider besucht die EJBW
(Apologies. This content is only available in German language.)
Carsten Schneider, Mitglied des Bundestages und Ostbeauftragter der Bundesregierung hat heute die EJBW besucht. Eric Wrasse und Ina Roßmeisl stellten die Arbeit der Stiftung vor und redeten über die Herausforderungen vor denen das Haus steht.
share on Facebook · veröffentlicht am 04. March 2022
Demonstration für den Frieden auf dem Theaterplatz Weimar
(Apologies. This content is only available in German language.)
Wir stehen aufrecht an der Seite aller Menschen auf der Welt, die sich für eine Welt des Friedens, der Liebe und der Einheit einsetzen. Als Institution und Begegnungsstätte für die außerschulische politische Bildung junger Menschen setzt sich die EJBW für die Stärkung der Demokratie nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa ein.
share on Facebook · veröffentlicht am 25. February 2022
Frühjahr 2022 Newsletter Ausgabe
(Apologies. This content is only available in German language.)
Lies hier unsere Frühjahrsausgabe 2022 der »EJBW-News«, um mehr darüber zu erfahren, was uns beschäftigt und was wir für das Jahr 2022 zu bieten haben.
Wenn Sie hier unseren Newsletter abonnieren, werden Sie immer auf dem Laufenden gehalten. Melden Sie sich gern für die »EJBW-News« hier.
share on Facebook · veröffentlicht am 21. February 2022
In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.