EJBW und Deutsche Nationalstiftung pflanzen »Baum der Einheit«
(Apologies. This content is only available in German language.)
Musäus-Park erhält »Baum der Einheit«
Im Rahmen der Woche »SchulBrücke Europa« und 31 Jahre Wiedervereinigung feierten EJBW, Deutsche Nationalstiftung und Oberbürgermeister Peter Kleine am 14. Oktober mit der Pflanzung einer Buche im Musäus Park. Mit dabei waren Schüler*innen aus Deutschland, Italien, Polen, Schweden und Ungarn.
Mehr unter Downloads
share on Facebook · veröffentlicht am 18. October 2021
EJBW-news September 2021: Rückenwind für Jugendpartizipation und Demokratiebildung in Thüringen
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die September-Ausgabe des EJBW-Newsletters ist online.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter: https://www.ejbweimar.de/de/kontakt/newsletter/share on Facebook · veröffentlicht am 01. October 2021
Vorstellung der Europäischen Freiwilligen Natalia Zinovieva
(Apologies. This content is only available in German language.)
Natalia ist seit September im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps als Freiwillige für ein Jahr an der EJBW. Als studierte und praxiserfahrende Englischlehrerin aus der Urkraine mit vielen internationalen Erfahrungen im non-profit Bereich bereichert sie mit Ihrer Hilfe die Projekte in unseren Arbeitsbereichen »Europapolitische Bildung« sowie »Internationale Jugendarbeit«. Herzlich Willkommen Nataliia!
share on Facebook · veröffentlicht am 28. September 2021
Ausschreibung: Trainer*innen (w/m/d) auf Honorarbasis
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« sucht ab sofort eine*n Trainer*innen (w/m/d) auf Honorarbasis im Projekt »Akademie für die Kinder- und Jugendparlamente in Thüringen«. Die Stellenausschreibung gibt es unter Downloads.
share on Facebook · veröffentlicht am 28. September 2021
Auftaktseminar für Qualifizierungsprogramm »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die Politische Bildung & Jugendarbeit«
(Apologies. This content is only available in German language.)
Am Wochenende des 17., 18. und 19. September fand das Auftakt-Seminar für das Qualifizierungsprogramm »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung und Jugendarbeit« statt. Das Programm besteht aus insgesamt 13 Modulen.
Mehr Informationen unter: ejbweimar.de/mfj/ ›
Gefördert von:
share on Facebook · veröffentlicht am 17. September 2021
In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.