kulturweit-Tandems der Deutschen UNESCO-Kommission
(Apologies. This content is only available in German language.)
Maureen Manuella MBOUWE MBOUENDE kommt aus Kamerun und studiert Germanistik an der Universität Jaunde I, wo sie ihre Masterarbeit über Interkulturelle Kommunikation schreibt. Zudem absolviert sie eine Ausbildung im Projektmanagement bei Google. Ihre Interessen liegen in den Bereichen Transkulturalität, Frauen-Empowerment, Diversität und Rassismus. Sie spricht Französisch, Englisch und Deutsch und freut sich darauf, als neue Praktikantin im Projekt »Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit« bei der EJBW für drei Monate neue Erfahrungen in einem interkulturellen Umfeld zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Dieses Praktikum ist Teil des kulturweit-Tandems der Deutschen UNESCO-Kommission.
share on Facebook · veröffentlicht am 03. September 2024
Was hätte Robin Hood getan? Soziale Ungleichheit in Gegenwart & Zukunft
(Apologies. This content is only available in German language.)
Im August fand im Rahmen einer Projektwoche der Jenaplanschule aus Jena ein Seminar für 26 Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren statt. Die Teilnehmenden befassten sich mit Themen wie Diskriminierung, Klassismus, Queerfeindlichkeit, Teilhabe und Empowerment in Schule und Alltag.
Zu Beginn lag der Fokus auf der Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre durch soziale Lernaktivitäten, um Vertrauen, Respekt und Solidarität innerhalb der Gruppe zu stärken. Die Jugendlichen reflektierten über soziale Ungleichheit und Ausgrenzung und führten Interviews in Jena über Zukunftsvorstellungen.
Ein Highlight war die zweitägige Simulation, in der die Teilnehmenden ein fiktives 17. Bundesland erschufen und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickelten. Die Rückmeldungen waren überwiegend positiv, mit einigen kritischen Anmerkungen zu langen Plenumsrunden.
share on Facebook · veröffentlicht am 02. September 2024
Geteilte Erfahrungen – Gemeinsame Verantwortung!
(Apologies. This content is only available in German language.)
Wir suchen Jugendliche ab der 10. Klasse, um gemeinsam mit Gleichaltrigen aus der Tschechischen Republik vom 20.-25.10.2024 die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts zu ergründen. Dabei gibt es Themenworkshops zu »NS und Buchenwald«, »Menschenrechten« oder »Leben in der DDR und Tschechoslowakei«. Zudem warten Exkursionen, Lagerfeuerabende, Sprachspiele und Kreativworkshops auf Deutsch, Tschechisch und Englisch u.v.m.
Anmeldefrist 31.08.2024
Mehr erfahrenshare on Facebook · veröffentlicht am 21. August 2024
Sommercamp »Eine*r fehlt noch. Und das bist DU! Jubiläumscamp zu 15 Jahre Welttag soziale Gerechtigkeit«
(Apologies. This content is only available in German language.)
Unter diesem Motto fand das diesjährige Sommercamp für Thüringer Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren statt. Vom 22. bis 27. Juli 2024 nahmen 13 Jugendliche, vorwiegend aus ländlichen Gegenden und dem Bereich der Erziehungshilfe, am Camp in der EJBW teil. Sie diskutierten Themen wie soziale Gerechtigkeit und Ungleichheit, genossen eine Auszeit und hatten viel Spaß.
Das Camp, inspiriert vom 15. Jubiläum des Welttages der sozialen Gerechtigkeit, bot Raum für kritische Auseinandersetzungen und die Frage, wie Jugendliche ihre Situation verbessern können. Highlights waren der Besuch eines Kletterwaldes, ein Graffiti-Workshop und eine Schlauchbootfahrt auf der Saale.
share on Facebook · veröffentlicht am 27. July 2024
»Weimarer Dreieck Sommercamp« im MDR Thüringen Journal
(Apologies. This content is only available in German language.)
Verpassen Sie nicht den spannenden Bericht des MDR Thüringen Journals über die Bedeutung dieses dynamischen Partnerschaftsprojekts zwischen den drei lebendigen europäischen Städten Blois in Frankreich, Zamość und Weimar. Dieses Projekt ist noch bis zum 27.07. im Gange und bietet zahlreiche spannende Aktivitäten und Veranstaltungen.
Die aktuelle Veranstaltung ist nur Teil 1 einer umfassenden Serie, die tiefere Einblicke in die Zusammenarbeit und den kulturellen Austausch zwischen diesen faszinierenden Städten bietet. Tauchen Sie hier in den vollständigen Bericht ein und erfahren Sie mehr über die inspirierenden Initiativen und weiteren Entwicklungen dieses einzigartigen Projekts!
share on Facebook · veröffentlicht am 25. July 2024
In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.