EJBW ist Projektpartner der Veranstaltung »Anknüpfen«
(Apologies. This content is only available in German language.)
Mitte Oktober war die EJBW Gastgeber für das Partnerprojekt »Anknüpfen«, das von der International Rescue Committee gGmbH durchgeführt wird. Während einer Woche in Weimar lernte eine Gruppe von Gästen aus der Ukraine Möglichkeiten zum Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt kennen. Die Teilnehmer erfuhren insbesondere, welche rechtlichen Voraussetzungen für die Ausübung verschiedener Berufe gelten, welche Möglichkeiten der beruflichen Bildung es gibt und erhielten praktische Tipps und Tricks, wo sie eine Stelle finden können, was sie zusammen mit ihrem Lebenslauf einreichen müssen, um ihre Qualifikation nachzuweisen, und wie sie sich auf ein Vorstellungsgespräch auf Deutsch vorbereiten können. Darüber hinaus erhielten die Ukrainer einen grundlegenden Überblick über die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern, um für die zukünftige Arbeit in Deutschland gerüstet zu sein.
share on Facebook · veröffentlicht am 09. November 2022
Die Bpb-BusTour kommt in die EJBW
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb feiert ihr 70–jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass fährt die bpb mit einem Demokratie-Bus einen Monat lang durch ganz Deutschland, um Partnerinnen und Partner zu besuchen, mit Trägern der politischen Bildung zu sprechen und mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. »Die Bundeszentrale für politische Bildung wird siebzig Jahre. Grund genug, einmal persönlich vorbei zu kommen, in Ihre Stadt, auf Ihren Marktplatz, in ihr Viertel«, so Thomas Krüger, Präsident der bpb. Für Krüger ist dabei wichtig: »Politische Bildung funktioniert nur, wenn es vor Ort viele aktive Träger und Vereine gibt, die politische Bildung tagtäglich leben, ihnen wollen wir auf dieser Tour für Ihre Arbeit danken«.
share on Facebook · veröffentlicht am 02. November 2022
The Kinder-und Jugend Parlament event »My city – My opinion. Becoming politically active in Weimar« succesfull hosted at EJBW
During the event, participants identified their political concerns and reflected on them. They formulated ways to bring them into children’s and youth bodies and existing structures in Weimar in a (creative) activist way.
share on Facebook · veröffentlicht am 28. October 2022
Fourth and last phase of the project series »FROM LEARNING TO IMPACT« started in Cyprus!
From 23–28 October 2022, the fourth and last face-to-face event of the project series »FROM LEARNING TO IMPACT: Supporting (Youth) Educators Capacities in the field of Non-Formal Education« is taking place in Nicosia, Cyprus. The event under the umbrella of the partner organisation »Politistiko Ergastiri« is focusing on the discussion of the results of the joint experiences and the planning of follow-up measures. The heart of the event is a »Barcamp« in which the participants and the team work on jointly set topics. The project consisted of four consecutive seminars in Portugal, Germany, Austria and Cyprus by and for international youth workers from 16 different European and non-European cooperation partners. Our thanks go to our wonderful hosts from Politistiko Ergastiri, the team of trainers, our participants and international project partners!
share on Facebook · veröffentlicht am 27. October 2022
SchulBrücke für die Zukunft Europas
(Apologies. This content is only available in German language.)
35 Jugendliche aus Frankreich, Italien, den Niederlanden, Ungarn und Deutschland kamen in die EJBW, um sich über ein ökologisch-nachhaltiges Leben in Europa auszutauschen. Dabei entdecken sie ökologisch-nachhaltige Initiativen in Weimar und verarbeiten ihre Wünsche und Hoffnungen für Europa in einer kreativen Schreibwerkstatt, als mobile Journalist*innen, in philosophischer Debatte oder als Erfinder*innen von Prototypen für Nachhaltigkeitsgeräte. Diese SchulBrücken werden gemeinsam mit der Deutschen Nationalstiftung im 20. Jubiläumsjahr durchgeführt.
share on Facebook · veröffentlicht am 13. October 2022
In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.