Veranstaltungen 2022
Jährlich führt die EJBW durchschnittlich 140 Veranstaltungen mit insgesamt ca. 430 Veranstaltungstagen durch. Das pädagogische Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene und befasst sich mit zentralen bildungs- und gesellschaftspolitischen Themen.
Hier finden Sie die Übersicht aller Veranstaltungen der EJBW vom offen ausgeschriebenen Angebot für Schulklassen, Jugendliche und Fachkräfte bis zu den geschlossenen Kooperationsveranstaltungen. Mit der Filterfunktion und den angelegten Suchkriterien können Sie die für Sie relevanten Veranstaltungen schnell auswählen.
Sie interessieren sich für Kooperationsmöglichkeiten mit der EJBW? Mehr dazu finden Sie unter Kooperieren.
Exkursion: Leben, Menschen, Organisationen und Bildungsarbeit in Thüringen abseits des urbanen Raums entdecken
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 7)
15. – 16. Januar 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
Weimar als Impulsgeber für das Europa von heute
24. – 28. Januar 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Onlineseminar für Jugendliche und junge Erwachsene (Kooperationsveranstaltung)
26. – 28. Januar 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
Snapshot Project Ehingen
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung) findet als Folge der Corona-Pandemie nicht statt.
30. Januar – 04. Februar 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung (online)
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Vertiefungskurs)
04. – 06. Februar 2022
deutsch
Eigene Workshops entwickeln: Zielgruppenorientierte Konzeptualisierung von Workshops und Moderation
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 8)
05. – 06. Februar 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Kunst und politische Bildung: Ansätze und inspirierende Beispiele an der Schnittstelle von Kunstformen und non-formaler Bildung im globalen Kontext
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die Politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 9)
07. – 08. Februar 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Weimar – Buchenwald
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung) findet als Folge der Corona-Pandemie nicht statt.
07. – 09. Februar 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Grundkurs)
11. – 13. Februar 2022
deutsch
Selbstreflexion und Handlungsfähigkeit
Weiterbildung für die Praxis der Gedenkstättenpädagogik
18. – 20. Februar 2022
deutsch
Weimar – Buchenwald
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung) findet als Folge der Corona-Pandemie nicht statt.
21. – 23. Februar 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Seminar zur Weimarer Republik
28. Februar – 02. März 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
SchulBrücke für die Zukunft Europas
Seminar für Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern (Kooperationsveranstaltung)
04. – 11. März 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Snapshot Project Leuven/Belgien
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
06. – 11. März 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Aufbaukurs)
11. – 13. März 2022
deutsch
Die Gefahr einer einzigen Migrationserzählung. Konzepte von Flucht & Migration, Biographiearbeit in Seminaren
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die Politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 10)
13. – 14. März 2022, 05.00 Uhr
geschlossene Veranstaltung
englisch
Snapshot Project Leuven/Belgien
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
13. – 18. März 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
SchulBrücke für die Zukunft Europas
Seminar für Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern (Kooperationsveranstaltung)
17. – 25. März 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Workshop zur Entscheidungs-Findung in Gruppen
24. – 25. März 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Werde CourageCoach an deiner Schule!
Seminar für Schüler*innen der Courageschulen ab Klassenstufe 9
25. – 27. März 2022
deutsch
Snapshot Project Leuven/Belgien
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
27. März – 01. April 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
Stätten deutscher Geschichte: Buchenwald und Weimar
Seminar für Schüler*innen (Kooperationsveranstaltung)
28. – 31. März 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Bildungswoche am Lernort Weimar
02. – 08. April 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Demokratie für Alle?! – Politische Konzepte und demokratische Ansätze in Seminarsituationen, systemisches Konsensieren (in Kooperation mit »Muslimisches Bildungswerk für Demokratie e.V.«)
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 11)
02. – 03. April 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
Soziale Gerechtigkeit weltweit? Wirtschaft, Menschenrechte, Migration
Seminar für Freiwillige in entsprechenden Diensten - wegen Corona abgesagt!!!
08. – 12. April 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Informal Evolution
10. – 18. April 2022
englisch
Osterakademie [De-] Kolonialität in Deutschland
Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus und seinen Folgen – Time to put it on the Agenda!
14. – 19. April 2022
englisch
Seminar zur Bedeutung Buchenwalds in Vergangenheit und Gegenwart
Seminar für junge Erwachsene (Kooperationsveranstaltung) findet als Folge der Corona-Pandemie nicht statt
19. – 22. April 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
»Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf«
Seminar zu Demokratie und Diktatur
19. – 23. April 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Postkoloniale Bildung in Weimar. Postkoloniale Perspektiven, kulturelle Bildung und die Arbeit mit Lernorten (in Kooperation mit der »Klassik Stiftung Weimar« und »Decolonize Weimar«)
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 12)
23. – 24. April 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
Snapshot Project Modena/Italien
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung) findet als Folge der Corona-Pandemie nicht statt.
24. April – 01. Mai 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Nachholtermin Aufbaukurs)
29. April – 01. Mai 2022
deutsch
Snapshot-Project Bologna/Italien
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung) findet als Folge der Corona-Pandemie nicht statt.
01. – 06. Mai 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
Demokratie & Diktatur am Lernort Weimar – Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf!
Seminar für Jugendliche
02. – 06. Mai 2022
deutsch
Nationalsozialismus und Buchenwald – Rassismus und Ausgrenzung in Europa damals und heute
Seminar für junge Menschen in der Berufsorientierung und -ausbildung
02. – 06. Mai 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Macht ja nix – Ein Seminar zu Macht & Ohnmacht; Dominanz & Unterdrückung und wer dazugehört und wer nicht
Seminar für Jugendliche
04. – 06. Mai 2022
deutsch
Baut euer Netzwerk auf! – Berufliche Entwicklung & persönliches Wachstum, Organisationen und Praktiker aus der Menschenrechtsbildung / politischen Bildung und Jugendarbeit stellen sich vor
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die Politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 13)
07. – 08. Mai 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
Bundesvernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente
Austausch, Vernetzung und Information für Kinder- und Jugendparlamente!
14. – 15. Mai 2022
deutsch
Deutsch-deutsche Jugendbegegnung, Teil 1
16. – 20. Mai 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Weimar – Buchenwald
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
21. – 22. Mai 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Werkstatt für erfolgreiche Schülervertretungsarbeit (SV)
Fortbildung für Schülersprecher*innen, Stellvertreter*innen, interessierte Schüler*innen sowie pädagogische Fachkräfte von Courage-Schulen
24. – 25. Mai 2022
deutsch
SchulBrücke für die Zukunft Europas
Seminar für Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern (Kooperationsveranstaltung)
10. – 17. Juni 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Menschenbilder
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
20. – 24. Juni 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Deutsch-deutsche Jugendbegegnung, Teil 2
27. Juni – 01. Juli 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Meine Meinung – in Jugendgremien und auf der Straße
Wochenendseminar für junge Menschen in Weimar
01. – 02. Juli 2022, 15.00 Uhr
deutsch
7. Landestreffen »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« Demokratie leben – Chancen und Herausforderungen in Schule und Gesellschaft
Veranstaltung für Schüler*innen der Courage- und Anwärter-Schulen des Netzwerkes »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«
06. Juli 2022, 09.00 Uhr
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Weimar und Buchenwald im Nationalsozialismus
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
11. – 15. Juli 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Projekttage zur Geschichte der DDR
11. – 13. Juli 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Gedenkstättenfahrt
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
17. – 21. Juli 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
You. Art. Diversity
22. – 29. Juli 2022
englisch
Jugendfestival – Mehr Konfetti fürs Museum
Veranstaltung für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
01. – 04. August 2022
deutsch
Intercultural Trialogues: Migrants Co-Designing Civic Spaces
15. – 21. August 2022
englisch
Sommerakademie 2022
Berufseinstieg in die politische Jugendbildung
22. – 27. August 2022
deutsch
Die Europäische Bedeutung Weimars damals und heute: Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Europa auf dem Prüfstand
Seminar für junge Menschen und Interessierte
29. August – 02. September 2022
deutsch
Seminar zur Bedeutung Buchenwalds in Vergangenheit und Zukunft
12. – 14. September 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
»Vom Hort bis zur NVA«. Kindheit und Jugend in der DDR
Seminar für Jugendliche aus Thüringen ab der 9. Jahrgangsstufe
14. – 16. September 2022
deutsch
SchulBrücke für die Zukunft Europas
Seminar für Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern (Kooperationsveranstaltung)
16. – 23. September 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Menschenrechte und Weimar, Diktatur und Demokratie
Seminar mir Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe aus Zeitz (geschlossene Veranstaltung)
19. – 23. September 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
Let’s Network!
Vernetzungstreffen „Diversität in der politischen Bildung“ / Networking meeting
24. – 25. September 2022
deutsch
Bürgerfest des Geschichtsverbundes Thüringen
»Die Neuvermessung des 3. Oktobers – Perspektiven auf den Tag der Deutschen Einheit«
01. – 03. Oktober 2022
deutsch
»Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf«
Seminar zu Demokratie und Diktatur
03. – 07. Oktober 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Wo geht’s hin? – Eine*r fehlt noch! Gesellschaftliche Partizipation von Personen & Gruppen in Geschichte und Gegenwart
Weimarfahrt mit Jugendlichen aus Essen
03. – 07. Oktober 2022
deutsch
SchulBrücke für die Zukunft Europas
Seminar für Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern (Kooperationsveranstaltung)
07. – 14. Oktober 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Macht ja nix – Ein Seminar zu Macht & Ohnmacht, Menschen und wie wir sie uns wünschen
Seminar für Jugendliche (geschlossene Veranstaltung)
10. – 12. Oktober 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung und Jugendarbeit
Qualifizierungsprogramm (im Rahmen des Projektes »Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit«)
14. Oktober 2022 – 07. Mai 2023
deutsch, englisch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen mit 3 Modulen (hier Grundkurs)
14. – 16. Oktober 2022
deutsch
Gesellschaftspolitische Fragen: Diversität, Demokratie & Menschenrechte
Training für Auszubildende (geschlossene Veranstaltung)
17. – 20. Oktober 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
SchulBrücke für die Zukunft Europas
Seminar für Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern (Kooperationsveranstaltung)
21. – 28. Oktober 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Menschenbilder
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
24. – 28. Oktober 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Meine Stadt – Meine Meinung. Politisch aktiv werden in Weimar.
Austausch, Vernetzung und Qualifizierung
25. – 27. Oktober 2022
deutsch
Seminar zu Werten, Menschenrechten und Demokratie in Geschichte und Gegenwart
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
28. – 30. Oktober 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Theater als kollektive Sprache
31. Oktober – 11. November 2022
englisch
Seminar zur Bedeutung Buchenwalds in Vergangenheit und Gegenwart
Seminar für junge Erwachsene (Kooperationsveranstaltung)
01. – 04. November 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Menschenbilder
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
07. – 11. November 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Weimar als Impulsgeber für das Europa von heute
Seminar für junge Menschen
07. – 11. November 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Aufbaukurs)
11. – 13. November 2022
deutsch
Opportunities in times of crises: female* resistance
Teil 1 findet in Georgien (Tbilisi) statt.
14. – 20. November 2022
englisch
Zwischen Diktatur und Demokratie. Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
21. – 25. November 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Weimar als Impulsgeber für das Europa von heute
Seminar für junge Menschen
21. – 25. November 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Werde CourageCoach an deiner Schule!
Seminar für Schüler*innen der Courage-Schulen ab Klassenstufe 9
25. – 27. November 2022
deutsch
Vom Ein- & Wegsperren. Gefängnisse, Menschenrechte und das Recht auf Freiheit
Seminar für Student*innen aus dem Ausland
25. – 27. November 2022
geschlossene Veranstaltung
englisch
Abgesagt: How to Workshop – Qualifiziert euch, um andere KiJuPas zu unterstützen
Austausch, Vernetzung und Informationen für Kinder- und Jugendparlamente findet nicht statt
26. – 27. November 2022
deutsch
Projekttag zu Weimar und Buchenwald im Nationalsozialismus
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
29. November 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Weimar und Buchenwald im Nationalsozialismus – Was hat das mit uns in einer Demokratie zu tun?
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
30. November – 02. Dezember 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Vertiefungskurs)
02. – 04. Dezember 2022
deutsch
Deutsche Geschichte im 20 Jahrhundert
Seminar für junge Erwachsene (Kooperationsveranstaltung)
02. – 06. Dezember 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Visualising Diversity
»Diskriminierungskritisches Flipchartdesign«
03. Dezember 2022, 10.00 Uhr
geschlossene Veranstaltung
deutsch, englisch
Weimar als Impulsgeber für das Europa von heute
Seminar für junge Menschen
05. – 09. Dezember 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Aktivierung der Schülervertretung (SV) – Mitbestimmung als Teil des (Schul-)Alltags
Fortbildung für Schülersprecher*innen und Stellvertreter*innen sowie interessierte Jugendliche und Pädagog*innen
06. – 07. Dezember 2022
deutsch
Weimar und Buchenwald im Nationalsozialismus – Was hat das mit uns in einer Demokratie zu tun?
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
07. – 09. Dezember 2022
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Anti Bias Vernetzungstreffen 2022
Vernetzung schafft Veränderung
09. – 11. Dezember 2022
deutsch
Seminar zu Menschenbildern in Geschichte und Gegenwart
Weimar als Brennglas der Geschichte
12. – 16. Dezember 2022
deutsch
»Vom Hort bis zur NVA«. Kindheit und Jugend in der DDR
Seminar für Jugendliche aus Thüringen ab der 9. Jahrgangsstufe
12. – 14. Dezember 2022
deutsch