Internationales Sommercamp »Youth in Cold War Europe & Beyond«
Vom 15. bis 24. August 2025 fand in Weimar das internationale Sommercamp »Youth in Cold War Europe & Beyond« statt. 35 junge Menschen aus sechs Ländern kamen zusammen, um über Geschichte, Politik und Kultur im geteilten Europa nachzudenken. In Workshops, Diskussionen und Exkursionen setzten sie sich mit Themen wie Propaganda, Jugendorganisationen, Subkulturen und Zeitzeug*innenberichten auseinander.
Höhepunkte waren unter anderem ein Besuch der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt sowie Gespräche mit Menschen, die ihre Jugend in der DDR verbrachten. Kreativität spielte ebenfalls eine große Rolle: in künstlerischen Projekten entstanden Collagen, Theaterstücke sowie Audio- und Videobeiträge. Am Ende blickten die Teilnehmenden nicht nur auf eine intensive Lernwoche zurück, sondern auch auf neue Freundschaften und spannende internationale Perspektiven.
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 26. August 2025
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.