Die GEW Thüringen hat die Weimarer Erklärung unterzeichnet
Am 18.11.2019 hat die GEW Thüringen die Weimarer Erklärung unterzeichnet. Die Achtung der Menschenrechte, der Gewaltenteilung und der Rechtsstaatlichkeit sind Werte, die es in Thüringer Bildungseinrichtungen zu vermitteln gilt und die nicht neutral sind.
Die Weimarer Erklärung entspricht dem Demokratiebildungsanspruch, den auch die GEW Thüringen vertritt und den sie zuletzt mit einem ganzen Schwerpunkt in ihrer Mitgliederzeitung (April 2019) und der darauffolgenden Medienarbeit öffentlich geäußert hat. Dazu Kathrin Vitzthum, Landesvorsitzende der GEW Thüringen: »Bei Rechtspopulisten taucht immer wieder die Forderung nach einer strikten Neutralität von Lehrkräften und Bildungsinstitutionen auf. Dabei wird das grundlegend mit dem Verbot der Parteilichkeit verwechselt. Deshalb steht es der GEW Thüringen gut an, diese Weimarer Erklärung mit ihrer Betonung der Pflicht der Wertesetzung und -beachtung zu unterstützen.« Quelle
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 19. November 2019
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.