Mitarbeit bei Sommerakademie 2021
(Apologies. This content is only available in German language.)
Wir werden die Sommerakademie der EJBW, die in Kooperation mit dem AdB, Arbeitskreis Deutscher Bildungsstätten, vom 16. bis 21 August in Weimar stattfinden wird, maßgeblich mitgestalten. Und wir freuen uns über das Schwerpunktthema »Rassismus« in diesem Jahr.
share on Facebook · veröffentlicht am 09. July 2021
Absolventinnen unseres Qualifizierungsprogramms an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
(Apologies. This content is only available in German language.)
Am 30. Juni durften Denise Lee und Gifty Nyame Tabiri, gemeinsam mit Dorit Machell, an der Ernst-Abbe Hochschule Jena eine Einführung in die Praxis der politischen Bildung geben. Dies war für das Seminar »Diversität und Migration«, Fachbereich Soziale Arbeit.
In diesem Kontext wurde auch das Projekt vorgestellt und sich gemeinsam mit den Studierenden der Frage genähert, wie die im Seminar bereits erlernten Theorien im Bereich Diversität und Diskriminierung auf die Arbeit und die Haltung als politische Bildnerin übertragen werden können.
share on Facebook · veröffentlicht am 05. July 2021
Kooperation mit dem Projekt »Erstwahlhelfer«
(Apologies. This content is only available in German language.)
Wir kooperieren mit dem Projekt Erstwahlhelfer®. Trainer*innen, die bei uns ausgebildet wurden, werden in diesem Rahmen in Hamburg und Berlin weitergebildet und werden dann für junge Erwachsene Trainings zum*r Wahlhelfer*in leiten. Die Ausschreibung hierfür ist bereits online.
Wer wählen darf, kann auch Wahlhelfer*in sein und in einem Wahllokal mitarbeiten. Das Projekt Erstwahlhelfer® macht sich diese gesetzliche Regelung zu Nutze und bringt junge Menschen in die Wahllokale. Im Rahmen eines spannenden zweitägigen Seminars werden Jugendliche und junge Erwachsene dazu ausgebildet, am Wahltag als Profis ein Wahllokal zu unterstützen. Anmelden: https://th.erstwahlhelfer.de/anmelden.html
share on Facebook · veröffentlicht am 05. July 2021
Ankündigung Workshop für Naturfreunde Thüringen
(Apologies. This content is only available in German language.)
Im September geht es für uns in den Thüringer Wald: Dort werden wir für 3 Tage, abgeschieden von allem anderen im Naturfreundehaus, mit Frauen* mit Rassismuserfahrungen aus ländlichen und kleinstädtischen Regionen zu Empowerment arbeiten und einen Safer Space anbieten.
Wir danken den Naturfreunden Thüringen für die Kooperation und freuen uns schon jetzt auf die Zeit in der Natur!
share on Facebook · veröffentlicht am 02. July 2021
Mitarbeit bei Projekt „Auf der Suche nach dem Zwischenraum“ des DNT
(Apologies. This content is only available in German language.)
Der Audiowalk von und mit Weimarer Jugendlichen steht nun zum Download bereit! Seit Sommer hatte das Deutsche Nationaltheater mit dem Projekt »Auf der Suche nach dem Zwischenraum« an diesem mit Jugendlichen in Weimar gearbeitet.
Auch wir durften Teil des Entstehungsprozesses sein: mehrere der Vorbereitungsworkshops wurden von uns übernommen und mit ihnen unterschiedliche Perspektiven und Zugänge auf die Stadt sowie den Einbezug von Minderheiten und Personen, deren Geschichten der Stadt oft unbeachtet bleiben, beleuchtet.Wir gratulieren der Gruppe für das großartige Ergebnis!
Weitere Informationen: https://www.nationaltheater-weimar.de/de/programm/stueck-detail.php?SID=2877
share on Facebook · veröffentlicht am 02. July 2021
In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.