Mut zum Handeln – Konfliktkultur in meiner Schule
Erfahrungsaustausch für Schüler*innen und Pädagog*innen der Courage-Schulen
30. September 2019, 09.00 Uhr
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Die Veranstaltung ist der Auftakt zum jährlich stattfindenden Erfahrungsaustausch. Eingeladen sind alle im Projekt ausgebildeten Teilnehmenden und die neu gewonnenen Mitstreiter*innen in den Schulen. Übungen, Spiele und neue Methoden werden vorgestellt und ausprobiert. Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, über die Projektentwicklung in den Schulen ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Die Pädagog*innen können in einer eigenen Gesprächsrunde ihre Erfahrungen austauschen und erhalten Anregungen für die Projektfortsetzung an den Schulen.
Angebot für
Nur für Schüler*innen und Pädagog\innen der am Projekt teilgenommenen Courage-Schulen. Mind. 10 bis max. 30 Personen.
Veranstaltungsort
EJBW
Dauer der Veranstaltung
30.September 2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Referent*innen
Anne Franko, Birke Mönnig
Leitung
Landeskoordination Thüringen »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«
Kosten
7,00 € pro Person für Verpflegung. Bezahlung bitte in bar am Veranstaltungstag.
Hinweis
Die Veranstaltung ist als Lehrer*innenfortbildung anerkannt: Thillm-Nr. 5094–16–0537/18
Förderung durch
das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) im Rahmen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit