»Vorwärts immer. Rückwärts nimmer!«. Seminar zur Geschichte der DDR
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
29. Juni – 03. Juli 2026
geschlossene Veranstaltung
deutsch
35 Jahre nach der Deutschen Einheit ist das Wissen von Jugendlichen über die DDR sehr unterschiedlich ausgeprägt. Zuweilen stehen Erzählungen aus dem Familiengedächtnis, Eindrücke aus Filmen und die im Rahmen der »offiziellen« Gedenkkultur vermittelten Inhalten ohne Verbindung nebeneinander. Im Seminar arbeiten die Teilnehmenden am Thema »DDR« strukturiert und übergreifend. Wie war das Leben im selbsternannten »Arbeiter- und Bauernstaat«, wie kam es zum Zusammenbruch des SED-Staats und wie wird der Stand der Einheit 35 Jahre nach dem Mauerfall gesehen? Anhand von verschiedenen Quellen wie Dokumenten, Literatur, Filmen und mittels eines Zeitzeugengesprächs können sich die Jugendlichen ein differenziertes Bild machen; hierzu besuchen sie auch die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt.
Angebot für
Jugendliche aus Rostock
Veranstaltungsort
EJBW
Leitung
Dr. Frank König (EJBW)
