Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sommerakademie 2023 – Berufsfeld Politische Jugendbildung

Schwerpunkt: Europäische und Internationale Bildungsarbeit

14. – 19. August 2023

deutsch

Die EJBW bietet in Kooperation mit dem Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten eine Akademie für Einsteiger*innen in die non-formale politische Bildung an.

Ziele und Inhalte
Berufsorientierung: Das Feld der non-formalen politischen Jugendbildung umfassend kennenlernen: rechtlicher Rahmen, Strukturen, Akteure, Ziele, Inhalte, Methoden, Zielgruppen, Einstiegs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Anforderungen an Berufseinsteiger*innen.

Politische Bildung: Auseinandersetzung mit aktuellen Themen:

Transferable skills entwickeln, z.B. Gruppenanleitung, Moderationstechniken, Stimme, Körpersprache
Praxiserfahrung sammeln: Politische Bildung als Teilnehmer*in erleben und sich selbst ausprobieren
Kontakte knüpfen zur EJBW, zum AdB, zu anderen Teilnehmenden und Organisationen/​Projekten

Angebot für

Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften
Berufseinsteiger*innen
BIPoC (Black, Indigenous and People of Colour)
Migrant*innen und Geflüchtete

Veranstaltungsort

Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW)

Leitung

Markus Rebitschek, Steve Eichler (EJBW)

Anmeldung

Die Anmeldefrist endet am 17. Juli 2023.

Hinweise

Seminarsprachen sind Deutsch und ggf. Englisch

Kosten

Vollzahler*innen 315,00 €
Studierende/​Ermäßigungsberechtigte 235,00 €

Bei Frühanmeldung bis zum 23.06.2023:
Vollzahler*innen 245, 00€
Studierende/​Ermäßigungsberechtigte 165,00 €

Sommerakademie 2023 – Berufsfeld Politische Jugendbildung

Schwerpunkt: Europäische und Internationale Bildungsarbeit

14. – 19. August 2023

deutsch


Anmeldung

*Pflichtfelder

Meine Daten

Geburtsdatum

Postanschrift

Rechnungsanschrift

Ist die Rechnungsadresse von der Postanschrift oben abweichend?

Bitte beachten Sie das wir für eine nachträgliche Adressänderung Ihrer Rechnung eine Aufwandsgebühr von 10€ berechnen.

Unterkunft

Die Unterbringung für Kinder und Jugendliche erfolgt in 2–3-Bettzimmern.

Für Erwachsene Teilnehmer*innen:

Ohne Angabe erfolgt die Unterbringung in 2–3-Bettzimmern.

Verpflegung

Foto- und Videogenehmigung

Ankündigungen zu Seminaren und weiteren Veranstaltungen

Pflichtangaben

Vor dem Senden bitte die AGB und Datenschutzhinweise lesen und akzeptieren.