Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Menschenrechte und Weimar, Diktatur und Demokratie

Seminar mit Jugendlichen aus Zeitz (geschlossene Veranstaltung)

13. – 17. November 2023

geschlossene Veranstaltung

englisch

Das Seminarangebot richtet sich Schüler*innen der Gymnasialstufe. Beginnenden mit dem Menschenbild der Weimarer Klassik um Goethe und Schiller einschließlich der Gedankenwelt der Aufklärung geht es zunächst um die Entwicklung eines Menschenrechtsgedankens im 19. Jahrhundert. Im weiteren Verlauf soll es im Seminar auch um das Menschenbild des Nationalsozialismus gehen. Dabei gilt es immer wieder kritisch zu fragen, ob das Humanitätsideal der Klassik und die Fokussierung auf Rationalität und Wissenschaft nicht auch einen Weg in die Barbarei des NS ebneten. In einem dritten inhaltlichen Schwerpunkt fällt der Blick den Umgang mit Menschenrechten und Menschenrechtsverletzungen in der Gegenwart. Hier geht es auch um zentrale Fragen einer pluralen Demokratie.

Angebot für

Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren

Veranstaltungsort

Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW)

Leitung

Christian-Friedrich Lohe (EJBW)

Hinweise

Seminarsprache ist Englisch und Deutsch