10. Landestreffen Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Veranstaltung für Schüler*innen und Pädagog*innen des Courage Netzwerks
03. September 2025, 08.00 Uhr
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Das Team der Landeskoordination Thüringen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage lädt zum Landestreffen ein. Der Veranstaltungsort des Landestreffens ist die Mensa am Park des Studierendenwerk Thüringen in der Marienstraße 15b, 99423 Weimar.
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen und Pädagog*innen der Courage- und Anwärter-Schulen sowie Kooperationspartner*innen des Thüringer Netzwerks. Das Landestreffen bietet eine gute Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen, (über)regionale Kontakte zu knüpfen und in zahlreichen spannenden Workshops und Angeboten neue Impulse zu den Kernthemen unseres Netzwerks zu erhalten. Wie jedes Jahr wird es ein breites Workshop- und Veranstaltungsangebot für Schüler*innen und Pädagog*innen aller Schulform geben.
Hier geht es zum Programm (Stand: 5.8.2025).
Angebot für
Vertreter*innen von Courage-Schulen und Anwärter-Schulen (Schüler*innen und Pädagog*innen), je nach Platzkapazitäten auch interessierte Schulen, sowie Kooperationspartner*innen.
Veranstaltungsort
Mensa am Park, Marienstraße 15b, 99423, Weimar
Leitung
Landeskoordination Thüringen Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SOR – SMC)
Kosten
kostenfrei
Anmeldung
Die Anmeldung zur 10. Landesversammlung ist über das Anmeldeportal möglich.
Kontakt
Landeskoordination Thüringen
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Stiftung »Europäische Jugendbildungs-
und Jugendbegegnungstätte Weimar«
Jenaer Str. 2/4
99425 Weimar (Germany)
Fon +49 3643 827 –114 / 144 / 142
schulemitcourage@ejbweimar.de
www.schule-ohne-rassismus-thueringen.de
Hinweise
Bitte beachtet auch für die Planung der Abreise, dass das Ende der Veranstaltung um 15.30 Uhr am jeweiligen Workshoport ist. Von dort aus können die minderjährigen Teilnehmenden entweder
- von der zuständigen Lehrkraft um 15:30 Uhr abgeholt werden oder
- mit dem zuständigen SoR-SmC-Teammitglied zum Veranstaltungsort (Mensa am Park) zurückgehen (Ankunft dort ca. 16:00 Uhr) oder
- bei Schüler*innen ab 14 Jahren gegen Vorlage einer von den Eltern unterschriebenen Erlaubnis die Veranstaltung eigenständig verlassen.
Förderung
Die Veranstaltung wir durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Freistaates Thüringen und dem DenkBunt Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit gefördert.