Veranstaltungsempfehlung: Seminar »Demokratie üben« an der VHS Weimar
Am Sonntag, 17.März 2024, ab 11:30 Uhr findet das Seminar »Demokratie üben – nach der Betzavta-Methode« an der Volkshochschule Weimar statt, Kursleiterin ist unsere Projektmanagerin Dorit Machell.
Um was geht es?
Der Betzavta-Ansatz versteht Demokratie nicht nur als Regelwerk, sondern als sozialen Prozess, an dem alle täglich mitarbeiten müssen. Dafür brauchen Menschen die Fähigkeit, mit Konflikten umgehen zu können und trotz verschiedener Positionen die Freiheitsrechte anderer anzuerkennen.In diesem Kurs wird genau das in der Gruppe geübt. Wichtig ist dabei, dass es nicht nur um den Austausch von Argumenten oder das Aushandeln von Kompromissen geht, sondern dass auch die Gefühle der Teilnehmer*innen miteinbezogen werden. Anhand verschiedener ergebnisoffener Situationen, werden die Teilnehmenden dann aufgefordert gemeinsam eine Lösung zu entwickeln. Dabei werden sie auch dazu angeregt, mit widersprüchlichen Positionen, Überzeugungen und Bedürfnissen umzugehen.
Weitere Informationen und der Link zur Anmeldung: https://www.vhs-weimar.de/programm/politik-gesellschaft/kurs/Demokratie-ueben-nach-der-Betzavta-Methode/24110600
Termin: Sonntag, 17.März 2024, 11:30 Uhr
Kursgebühr: 25,00 € (oder ermäßigt 15,00 €)
Kursleitung: Dorit Machellauf Facebook teilen · veröffentlicht am 12. März 2024
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.