Trainer*innen trafen sich zum Follow-up-Modul in Eisenach
Am ersten Juniwochenende haben sich Trainer*innen aus verschiedenen Jahrgängen des Qualifizierungsprogramms zu einem gemeinsamen Follow-Up Modul in Eisenach getroffen. Thematisch setzten sie sich mit Rassismus auseinander.
Nach einem einführenden Teil am Samstag diskutierte die Gruppe die Fragen nach den blinden Flecken gängiger Rassismus-Theorien, dem Zusammenhang von Rassismus und Ökonomie und betrachtete die Situation in Deutschland. Es fand ein reger Austausch über Erfahrungen statt und die Teilnehmer*innen erprobten und diskutierten verschiedene Methoden zur Thematisierung von Rassismus.
Der Sonntag wurde zu einer intensiven Beschäftigung mit der Frage »Wie umgehen mit Rassismus – im Alltag und im Workshop?« genutzt. Besonders die Frage nach Handlungsmöglichkeiten für Workshopleiter*innen bei rassistischen Vorfällen in Seminaren wurde interessiert diskutiert.
Als Trainerin führte Phương Thúy Nguyễn, zusammen mit Tariq Mian aus dem Projektteam, durch das Wochenende. Außerhalb der Seminarzeiten blieb genug Raum für viel persönlichen Austausch und für einen kurzen Ausflug zur Wartburg. Dies war das letzte Follow-Up-Modul des diesjährigen Qualifizierungsprogramms.
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 03. Juni 2024
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.