In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.

Seminarwochenende »Artensterben, Klimakrise & Rechter Umweltschutz – Was tun?«

24. – 26. October 2025, 15.30

german

(Apologies. This content is only available in German language.)

Die Artenkrise ist so dramatisch wie die Klimakrise, denn sie bedroht unmittelbar unsere Lebensgrundlagen. Sie findet leise statt und beinahe unbemerkt – ohne großen Medienrummel. Aber wie hängen Artensterben, Klima und unser System zusammen? Welche Bedeutung hat es, sich für den Schutz der biologischen Vielfalt einzusetzen? Und warum tummeln sich eigentlich auch Rechtsextremisten im Naturschutz und versuchen, diesen zu vereinnahmen? Wie erkennen wir rechte Narrative in der Klimadebatte? Diesen Fragen gehen wir mit euch beim gemeinsamen Wochenende im Projekt Handeln JETZT! nach.

Angebot für

Das Wochenende ist offen für alle Engagierten zwischen 18 und 27 Jahre, egal ob ihr euch später als Projektbuddy bei uns einbringen wollt oder nicht. Hier kommen Aktive aus verschiedenen Kontexten zusammen. Bei unserem gemeinsamen Wochenende könnt ihr eure Skills fürs Engagement weiter ausbauen und euch mit anderen Engagierten aus ganz Deutschland vernetzen.

Wenn ihr euch vorstellen könnt, die Erfahrungen aus eurem Engagement an junge Projektgruppen weiterzugeben, dann gibt es die Möglichkeit, später mit ins Projektbuddy-Team einzusteigen. Das ist aber keine Voraussetzung, um beim Wochenende in Weimar dabei zu sein. Kommt mit! Wir freuen uns auf euch und viele spannende Inhalte!

Veranstaltungsort

Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW)

Seminarthemen
Leitung
Anmeldung

Hier geht’s zur Anmeldung
Anmeldung bis: 15.10.2025

Ansprechpartnerin

anne.nemack@bundjugend.de, 030 27586 307 (erreichbar Di–Fr, 9:30–17:00h)

Kosten

kostenlos
Unterkunft und Fahrtkosten werden übernommen.

Hinweise