Projekttage zur Geschichte der DDR
11. – 13. July 2022
exclusive project
german
(Apologies. This content is only available in German language.)
Auch mehr als 30 Jahre nach friedlicher Revolution und deutscher Einheit ist für viele Jugendliche die DDR eine »terra incognita« oder insbesondere von Eindrücken aus Film und Fernsehen sowie den Erzählungen des Familiengedächtnisses geprägt. Diesem Befund aktiv entgegenzuwirken und die Wissens- und Bewertungsgrundlage für die Einschätzung der Geschichte der DDR zu erweitern, ist Ziel der Veranstaltung. Während der Projekttage beschäftigen sich die Schüler*innen anhand von verschiedenen Quellen wie Dokumenten, Literatur oder Film mit dem selbsternannten »Arbeiter- und Bauernstaat«. Dabei werden sie bei einer Exkursion zur Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt und einem Gesprächen mit einem Zeitzeugen die Geschichte der DDR mit einem Schwerpunkt auf ihre Region erkunden.
Angebot für
Jugendliche aus Eisenach
Veranstaltungsort
Eisenach und Erfurt
Leitung
Dr. Frank König (EJBW), Dr. Christian Werkmeister (Stiftung Ettersberg)
Kooperation
Martin-Luther-Gymnasium Eisenach, Stiftung Ettersberg