In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.

Die Zukunft der Erinnerung: Gedenkstättenfahrt zur NS-Geschichte

Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)

10. – 14. February 2025

exclusive project

german

(Apologies. This content is only available in German language.)

Die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur ist noch immer ein wichtiger Bezugspunkt für gesellschaftliche und politische Debatten. Nicht zuletzt geht es dabei auch um die Frage des Umgangs mit der Geschichte und den Möglichkeiten und Schwerpunkten der Erinnerung. Während des Seminars findet eine intensive Beschäftigung mit der Geschichte des Nationalsozialismus statt, bei der auch Fragen von Antisemitismus und Rechtsextremismus heute aufgegriffen werden. Während des Programms erfährt die Gruppe mehr über die Bedeutung Weimars im »Dritten Reich« und besucht die Gedenkstätte Buchenwald sowie den Erinnerungsort »Topf und Söhne« in Erfurt.

Angebot für

Jugendliche aus Recklinghausen

Veranstaltungsort

EJBW

Leitung

Lothar Billep (freier Trainer)

Kooperation

Gemeinsam Erinnern für eine Europäische Zukunft e.V. (GEEZ e.V.)