Positionspapier der Mitglieder des Nationalen Beirats für die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps zur neuen Generation der EU-Jugendprogramme 2028–2034
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die Vorbereitungen zur Zukunft der EU-Jugendprogramme ab 2028 haben begonnen. Es ist wichtig, aus der aktuellen Umsetzung der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps zu lernen und Vorschläge für eine noch bessere Gestaltung zu entwickeln. Der Nationale Beirat des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat die Vorbereitung der nächsten Programmgeneration (2028–2034) zum Anlass genommen und Stellung bezogen.
Mehr dazuParallel dazu hat die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation gestartet. Bürger*innen, Unternehmen sowie Organisationen sind eingeladen, ihre Meinungen und Vorschläge einzubringen, um die Prioritäten der EU für die Zeit nach 2027 mitzugestalten.
Mehr dazushare on Facebook · veröffentlicht am 06. March 2025
In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.