Rechtsextremismus (Grundlagenworkshop)
Right-wing extremism (basic workshop)
(Apologies. This content is only available in German language.)
Dauer: 3 Stunden
Altersgruppe: Schüler*innen ab 14 Jahren
Vorkenntnisse: keine
Hintergrund
Rechtsextreme Straftaten sind seit Jahren auf besorgniserregendem Niveau in Deutschland. Im vergangenen Jahr stiegen sie auf über 1000 Vorfälle pro Jahr an. Die Problematik ist in aller Munde – gleichzeitig scheint eine erfolgversprechende Lösung für das Problem nicht in Aussicht.
Eine wichtige Säule im Kampf gegen Rechtsextremismus ist die Prävention. Rechtsextremen Einstellungen muss begegnet werden, bevor sie sich zu geschlossenen Weltbildern verfestigen. Hierbei ist es wichtig, offen mit jungen Menschen umzugehen, ohne sie zu verurteilen.
Ebenso müssen junge Menschen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren wollen, ermutigt und unterstützt werden. Einen Beitrag möchte dieser Workshop leisten, indem er mit den Teilnehmenden diskutiert, was Rechtsextremismus ausmacht und wie man ihn erkennen kann.
Ziele
- Erste Annäherung an die Thematik
- Vermittlung von Basiswissen über Rechtsextremismus und rechte Ideologien
- Präventionsarbeit
- Selbstreflexion
Hinweis
Ergänzend zu diesem Workshop gibt es Aufbauworkshops: Fit für den Umgang mit rechten Inhalten im Internet, Soldaten und Hausfrauen? – Rechtsextremismus und Geschlecht , Rechter »Lifestyle« – Symbole, Codes & Kultur
Enquiry educational offer
*mandatory fields
To enquire about or book educational offers without obligation, please fill out the following form with all the information you can already provide. We do not charge a fee for the placement. If you have any questions or technical challenges, please contact us by email via workshops@ejbweimar.de.