Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bildungsangebote /​ Foto: Henry Sowinski
zur Angebotsliste

Visualisierung im Seminar: die Macht der Symbole

Zeitbedarf: 1,5 bis 4 Stunden
Zielgruppe: Multiplikator_innen, Lehrkräfte, Seminarleiter_innen, interessierte Person

Hintergrund

»Bilder sagen mehr als 1000 Worte«. Oft können visuelle Darstellungen auch komplexe Themen herunterbrechen und leichter einprägsam und verständlich machen. Bilder bergen aber auch die Herausforderung, dass sie unbewusste Normvorstellungen und Vorurteile verstärken können.

Zielsetzung

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Flipchartgestaltung (einschließlich Schrift, Rahmen, Banner, Symbole,…), der visuellen Aufbereitung komplexer Themen sowie mit diskriminierungskritischen Visualisierungen und reflektieren die Wirkung von Bildern und die Reproduktion von Stereotypen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um diskriminierungskritische, inklusive und vielfältige Visualisierungen zu erstellen und einzusetzen – sei es in (Flipchart-)Präsentationen oder bei der Gestaltung von Seminarunterlagen.

Ablauf

Mit Markern in der Hand wird viel ausprobiert!

Hinweis

auf Facebook teilen

Anfrage Bildungsangebot

*Pflichtfelder

Um unverbindlich Bildungsangebote anzufragen oder zu buchen, bitten wir Sie, folgendes Formular mit allen Informationen, die Sie bereits haben, auszufüllen und abzusenden. Wir melden uns dann bei Ihnen. Für die Vermittlung erheben wir keine Gebühr. Bei Fragen oder technischen Herausforderungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an workshops@ejbweimar.de.

Ansprechperson

Bildungsangebot