Wie nachhaltig ist deine Kleidung?
Wie nachhaltig ist deine Kleidung? (Grafik: Kuba Czyż)
Zeitbedarf: etwa 3 Stunden
Altersgruppe: ab 14 Jahre
Gruppengröße: 8 – 20 Personen
benötigte Vorkenntnisse: Keine erforderlich
Hintergrund
Angetrieben von dem Wunsch nach einem gesunden Planeten sind viele bereit, ihren Lebensstil zu ändern und der Umwelt eine Chance zu geben. Aber wo sollen sie anfangen? Aufbauend auf dieser positiven Energie wird in diesem Workshop eine handlungsorientierte Sensibilisierungskampagne für nachhaltige und plastikfreie Mode gestartet. Die Teilnehmer*innen werden mit Wissen und Instrumenten ausgestattet, die sie in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich von besorgten Beobachtern in aktive Entscheidungsträger zu verwandeln.
Ziele
- Junge Menschen befähigen: Verschiebung des Modeparadigmas
- Wissen ist Macht: Die Teilnehmer werden ein tiefes Verständnis der Auswirkungen von Fast Fashion erlangen, einschließlich des damit verbundenen Mikroplastikproblems. Dieses Bewusstsein wird den Weg für informierte Entscheidungen ebnen.
- Umsetzbare Alternativen: Sie werden praktische, attraktive Alternativen zu ihren derzeitigen Kaufgewohnheiten entwickeln. Diese Lösungen fügen sich in ihren Lebensstil und ihre tägliche Routine ein und machen nachhaltige Entscheidungen nahtlos.
- Einstellungswandel, Welleneffekt: Junge Menschen werden eine kritische Sichtweise gegenüber der sich ständig beschleunigenden Fast-Fashion-Kultur entwickeln. Dieses neu gewonnene Bewusstsein wird sie befähigen, ihre Altersgenossen zu beeinflussen und sich für Veränderungen einzusetzen.
Selbst kleine Veränderungen in der individuellen Einstellung und im Kaufverhalten können sich zu einem monumentalen positiven Einfluss auf die Zukunft der Mode auswachsen. Wir sind uns zwar bewusst, dass es mehr braucht, um die Welt im Alleingang zu retten, aber wir glauben fest daran, dass die Erziehung und Befähigung der nächsten Generation ein starker Katalysator für gesellschaftliche Veränderungen ist.
Hinweis
Der Workshop kann in Englisch und Farsi gebucht werden.
Anfrage Bildungsangebot
*Pflichtfelder
Um unverbindlich Bildungsangebote anzufragen oder zu buchen, bitten wir Sie, folgendes Formular mit allen Informationen, die Sie bereits haben, auszufüllen und abzusenden. Wir melden uns dann bei Ihnen. Für die Vermittlung erheben wir keine Gebühr. Bei Fragen oder technischen Herausforderungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an workshops@ejbweimar.de.