Von Tim und Struppi bis TikTok – Was hat das alles mit Kolonialismus zu tun?
Altersgruppe: 8.-12. Klasse
Zeitbedarf: ca. drei Schulstunden
Themen: Koloniale Kontinuitäten – Widerstand
Hintergrund
Und was hat es mit mir zu tun? Wir sind alle mit Geschichten wie Tim und Struppi, Aladdin, Pocahontas, Yakari, Pippi Langstrumpf oder Jim Knopf aufgewachsen. Dabei sind wir uns meist nicht der kolonialen Bilder bewusst, die hierbei vermittelt werden.
Zielsetzung
In diesem Workshop werfen wir gemeinsam einen genaueren Blick auf des Thema Kolonialismus in Jugendmedien wie Serien, Filmen und Büchern. Wir betrachten auch Social Media, wo wir uns, in digitalen Zeiten wie diesen, nahezu täglich mit den verschiedensten Influencer*innen connecten.
Ablauf
Im Workshop möchten wir die Rolle, die Medien in unserem Leben spielen sowie die kolonialen Bilder, mit denen wir sozialisiert wurden, reflektieren. Zudem werden wir neue Perspektiven und Wissen zum Thema Kolonialismus kennenlernen.
Hinweis
- Als Vertiefungsworkshop bietet sich an: »Koloniale Kontinuitäten – Widerstand«
- Der Workshop wird auf Deutsch und Englisch angeboten.
- Er ist als Präsenz- und als Online-Workshop buchbar.
Anfrage Bildungsangebot
*Pflichtfelder
Um unverbindlich Bildungsangebote anzufragen oder zu buchen, bitten wir Sie, folgendes Formular mit allen Informationen, die Sie bereits haben, auszufüllen und abzusenden. Wir melden uns dann bei Ihnen. Für die Vermittlung erheben wir keine Gebühr. Bei Fragen oder technischen Herausforderungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an workshops@ejbweimar.de.