5. Thüringer Landestreffen: »Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage«
Was stärkt und gefährdet Demokratie?
08. – 09. April 2019
deutsch
1919 – 1939 – 1949 – 1989. Was haben die Ereignisse in diesen Jahren mit Demokratie und uns zu tun?
Wir nehmen diese Gedenktage zum Anlass, uns beim 5. Thüringer Landestreffen mit der EJBW-Leitfrage »Was stärkt und was gefährdet Demokratie?« zu beschäftigen. Interessante Workshops und ein interaktiver Stationenpark bieten allen Teilnehmenden am 09.04.2019 die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Themen zu erschließen, verschiedene Herangehensweisen auszuprobieren sowie mit neuen Projektideen an die Schulen zurückzukehren.
Eingeladen sind max. 5 Vertreter*innen aus allen Thüringer Courage-Schulen und allen Schulen, die das Netzwerk kennenlernen und mitarbeiten wollen.
Es besteht die Möglichkeit, am Abend vorher anzureisen und kostenfrei in der EJBW zu übernachten. Für den Abend ist auch ein Programm vorbereitet.
Angebot für
Schüler*innen und Pädagogen der Courage- und interessierten Schulen in Thüringen
Veranstaltungsort
EJBW
Leitung
Arlett Symanowski und Konstanze Ilmer, EJBW
Kooperation
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Hinweise
Anmeldeschluss ist der 15.03.2019: Bitte den Anmeldebogen nutzen und die ausgefüllte Datenschutzerklärung einreichen. Eine begrenzte Anzahl an Übernachtungsmöglichkeiten ist vorhanden.
Kosten
Teilnahme ist kostenfrei