Veranstaltungen 2022, deutsch (offen)
Jährlich führt die EJBW durchschnittlich 140 Veranstaltungen mit insgesamt ca. 430 Veranstaltungstagen durch. Das pädagogische Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene und befasst sich mit zentralen bildungs- und gesellschaftspolitischen Themen.
Hier finden Sie die Übersicht aller Veranstaltungen der EJBW vom offen ausgeschriebenen Angebot für Schulklassen, Jugendliche und Fachkräfte bis zu den geschlossenen Kooperationsveranstaltungen. Mit der Filterfunktion und den angelegten Suchkriterien können Sie die für Sie relevanten Veranstaltungen schnell auswählen.
Sie interessieren sich für Kooperationsmöglichkeiten mit der EJBW? Mehr dazu finden Sie unter Kooperieren.
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung (online)
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Vertiefungskurs)
04. – 06. Februar 2022
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Grundkurs)
11. – 13. Februar 2022
deutsch
Selbstreflexion und Handlungsfähigkeit
Weiterbildung für die Praxis der Gedenkstättenpädagogik
18. – 20. Februar 2022
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Aufbaukurs)
11. – 13. März 2022
deutsch
Werde CourageCoach an deiner Schule!
Seminar für Schüler*innen der Courageschulen ab Klassenstufe 9
25. – 27. März 2022
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Nachholtermin Aufbaukurs)
29. April – 01. Mai 2022
deutsch
Demokratie & Diktatur am Lernort Weimar – Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf!
Seminar für Jugendliche
02. – 06. Mai 2022
deutsch
Macht ja nix – Ein Seminar zu Macht & Ohnmacht; Dominanz & Unterdrückung und wer dazugehört und wer nicht
Seminar für Jugendliche
04. – 06. Mai 2022
deutsch
Bundesvernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente
Austausch, Vernetzung und Information für Kinder- und Jugendparlamente!
14. – 15. Mai 2022
deutsch
Werkstatt für erfolgreiche Schülervertretungsarbeit (SV)
Fortbildung für Schülersprecher*innen, Stellvertreter*innen, interessierte Schüler*innen sowie pädagogische Fachkräfte von Courage-Schulen
24. – 25. Mai 2022
deutsch
Meine Meinung – in Jugendgremien und auf der Straße
Wochenendseminar für junge Menschen in Weimar
01. – 02. Juli 2022, 15.00 Uhr
deutsch
Jugendfestival – Mehr Konfetti fürs Museum
Veranstaltung für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
01. – 04. August 2022
deutsch
Sommerakademie 2022
Berufseinstieg in die politische Jugendbildung
22. – 27. August 2022
deutsch
Die Europäische Bedeutung Weimars damals und heute: Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Europa auf dem Prüfstand
Seminar für junge Menschen und Interessierte
29. August – 02. September 2022
deutsch
»Vom Hort bis zur NVA«. Kindheit und Jugend in der DDR
Seminar für Jugendliche aus Thüringen ab der 9. Jahrgangsstufe
14. – 16. September 2022
deutsch
Let’s Network!
Vernetzungstreffen „Diversität in der politischen Bildung“ / Networking meeting
24. – 25. September 2022
deutsch
Bürgerfest des Geschichtsverbundes Thüringen
»Die Neuvermessung des 3. Oktobers – Perspektiven auf den Tag der Deutschen Einheit«
01. – 03. Oktober 2022
deutsch
Wo geht’s hin? – Eine*r fehlt noch! Gesellschaftliche Partizipation von Personen & Gruppen in Geschichte und Gegenwart
Weimarfahrt mit Jugendlichen aus Essen
03. – 07. Oktober 2022
deutsch
Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung und Jugendarbeit
Qualifizierungsprogramm (im Rahmen des Projektes »Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit«)
14. Oktober 2022 – 07. Mai 2023
deutsch, englisch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen mit 3 Modulen (hier Grundkurs)
14. – 16. Oktober 2022
deutsch
Meine Stadt – Meine Meinung. Politisch aktiv werden in Weimar.
Austausch, Vernetzung und Qualifizierung
25. – 27. Oktober 2022
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Aufbaukurs)
11. – 13. November 2022
deutsch
Werde CourageCoach an deiner Schule!
Seminar für Schüler*innen der Courage-Schulen ab Klassenstufe 9
25. – 27. November 2022
deutsch
Abgesagt: How to Workshop – Qualifiziert euch, um andere KiJuPas zu unterstützen
Austausch, Vernetzung und Informationen für Kinder- und Jugendparlamente findet nicht statt
26. – 27. November 2022
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Vertiefungskurs)
02. – 04. Dezember 2022
deutsch
Aktivierung der Schülervertretung (SV) – Mitbestimmung als Teil des (Schul-)Alltags
Fortbildung für Schülersprecher*innen und Stellvertreter*innen sowie interessierte Jugendliche und Pädagog*innen
06. – 07. Dezember 2022
deutsch
Anti Bias Vernetzungstreffen 2022
Vernetzung schafft Veränderung
09. – 11. Dezember 2022
deutsch
Seminar zu Menschenbildern in Geschichte und Gegenwart
Weimar als Brennglas der Geschichte
12. – 16. Dezember 2022
deutsch
»Vom Hort bis zur NVA«. Kindheit und Jugend in der DDR
Seminar für Jugendliche aus Thüringen ab der 9. Jahrgangsstufe
12. – 14. Dezember 2022
deutsch