Frühjahr 2022 Newsletter Ausgabe
Lies hier unsere Frühjahrsausgabe 2022 der »EJBW-News«, um mehr darüber zu erfahren, was uns beschäftigt und was wir für das Jahr 2022 zu bieten haben.
Wenn Sie hier unseren Newsletter abonnieren, werden Sie immer auf dem Laufenden gehalten. Melden Sie sich gern für die »EJBW-News« hier.
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 21. Februar 2022
»Gegen rechte Umtriebe: Weimarer Erklärung der Kulturszene« auf Deutschlandfunk Kultur
Hören Sie das vollständige Interview mit Eric Wrasse – Pädagogischer Leiter der EJBW zur »Weimarer Erklärung für ein solidarisches Miteinander« auf Deutschlandfunk Kultur hier
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 26. Januar 2022
Die EJBW unterzeichnet die »Weimarer Erklärung für ein solidarisches Miteinander«
Mit der Unterzeichnung der »Weimarer Erklärung für ein solidarisches Miteinander« hat sich die EJBW mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gedenkstätte Buchenwald, die per E-Mail und durch Anrufe seit Wochen Hass erleben, solidarisch erklärt. Wir sind besorgt über die Instrumentalisierung der Pandemie durch Rechtsextremist*innen für demokratiefeindliche Zwecke, wie sie inzwischen auf den sogenannten Spaziergängen stattfindet.
Als Einrichtung der historisch-politischen Jugendbildung empfinden wir diese Angriffe als unerträglich. Erfahren Sie mehr hier: Weimarer Erklärung
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 25. Januar 2022
Das EJBW Team wünscht Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen dafür zu danken, dass Sie das Jahr 2021 in jeder kleinen Hinsicht produktiv gemacht haben. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2022 mit Ihnen.
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 04. Januar 2022
Anti Bias Grundkurs (online): 10.-12.12.2021
Liebe Multiplikator*innen, liebe Interessierte,
aufgrund der Corona-Pandemie und den hohen Inzidenzen hat sich die EJBW entschlossen, das Anti Bias Herbst-/Wintertraining 2021/22 mit neuen Terminen kurzfristig online anzubieten. Hier sind noch wenige Plätze frei.
Wenn Sie sich mit diesem diskriminierungssensiblen Ansatz beschäftigen möchten, dann wäre dies eine tolle Gelegenheit. Sie werden sehen, auch der digitale Raum schafft dafür gute Voraussetzungen!
Grundkurs (online): 10.-12.12.2021
Aufbaukurs (online): 17.-19.12.2021
Vertiefungskurs (online): 04.-06.02.2021Die gesamt Training kostet 330,00 € (261,00 € ermäßigt). Sie erhalten für jedes Modul anteilig eine separate Rechnung. Im Onlinekurs arbeiten wir mit verschiedenen Online-Werkzeugen, wie z.B. ZOOM, Jamboard, Padlet etc. Die Zugänge erhalten Sie dann kurz vor dem Modul.
Weitere Information erhalten Sie hier
Für Rückfragen steht Ihnen Christian-Friedrich Lohe, Bildungsreferent Gesellschaftspolitische Bildung, gern zur Verfügung.
Fon +49 3643 827–141
lohe@ejbweimar.deBeste Grüße aus der EJBW
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 25. November 2021
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.